Digitalisierung der Buchhaltung
In Zeiten wie diesen ergeben sich völlig neue Wege der Kommunikation, Arbeitsabläufe und Aufgaben. Routinearbeiten und komplexe Arbeitsprozesse können automatisiert werden.
Die Digitalisierung kann in Ihrem Unternehmen schrittweise Einzug halten – das Tempo bestimmen Sie!
Mit uns schnell ans Ziel
Damit es so bald wie möglich zur dieser Optimal-Vernetzung kommen kann, haben wir Ihnen hier eine kurze Checkliste der einzelnen Digitalisierungsschritte zusammengestellt:
1. Ausgangsrechnungen
wenn Sie dafür noch keine Software einsetzen, dann Übermittlung der PDF-Dateien an unsere Kanzlei (geht auch über BMD.com 2.0/Databox -> siehe Schritt 2)
wenn Sie dafür schon eine Software einsetzen, dann Ausgangsrechnungen mittels Datenschnittstelle auslagern und an uns übermitteln (geht auch über BMD.com 2.0/Databox -> siehe Schritt 2). Diese Auslagerungsdatei ist in den meisten Fällen eine CSV-Datei, die eine gewisse Struktur aufweisen muss. Wir stellen Ihnen bzw. Ihrem IT-Techniker gerne eine Schnittstellen-Definition zur Verfügung.
Eingangsrechnungen einscannen (BMD stellt dafür ein kostenloses Scan-Modul „BMDScan“ zur Verfügung, dann Übermittlung der PDF-Dateien an unsere Kanzlei (geht auch über BMD.com 2.0/Databox -> siehe Schritt 2)
Eingangsrechnungen ins Wareneingangsbuch über unsere BMD.com 2.0 -Plattform eingeben und gleich die entsprechende ER dazu einscannen
Falls Sie über ihre Eingangsrechnungen eine Excel-Liste führen, können wir Ihnen auch behilflich sein, um diese zu einer importierbaren CSV-Schnittstellendatei umzufunktionieren
Eingangsrechnungen
2. Unsere Klientenplattform BMD.com 2.0
Wir betreiben mit BMD gemeinsam eine Klientenplattform „BMD.com 2.0“, über diese können unsere Klienten via PC oder Smartphone-App
Belege hochladen (Databox)
mittels BAKAWA Kassa- und Wareneingangsbücher erfassen
div. FIBU-, BWA-Auswertungen abrufen und Zahlungsverkehr bearbeiten(Zusatzmodul)
Die Kosten dieser Plattform BMD.com 2.0 sind:
€ 110,- / einmalige Lizenzgebühr
€ 25,- / jährlich
€ 50,- / jährlich für Zusatzmodul FIBU, BWA + Zahlungsverkehr
€ 10,-/ monatlich Verwaltungspauschale
3. Bankauszugsverbuchung
Bitte bei Ihrer Bank nachfragen, wie Sie zu einer:
CAMT053- (meist bei Multibanking/Telebanking wie z.B. Business-Line,…) bzw.
MT940 strukturiert-Datei (meist bei Internetbanking wie z.B. George,…)
kommen. Beide können von unserem System eingelesen werden.
Eine Alternative wäre noch, uns als Ihren Steuerberater eine sogenannte Bankeinsichtsberechtigung zukommen zu lassen, dann können wir eine entsprechende Datei automatisch gleich hier in unserer Kanzlei downloaden und in unser Buchhaltungssystem einspielen.